18. November 2019 / Allgemeines

Christof Kepser geht mit Streichquartett und Tenor auf „Winterreise“

Kle App informiert

Christof Kepser geht mit Streichquartett und Tenor auf „Winterreise“

Passend zur nun kälteren Jahreszeit begibt sich die Klever Konzertreihe auf die berühmte „Winterreise“ von Franz Schubert. Am 26. November 2019, 20 Uhr, macht sich Mirko Roschkowski in der einfühlsamen Bearbeitung für Tenor und Streicher zusammen mit dem BoArts Quartett um den Klever Cellisten Christof Kepser auf den musikalischen Weg durch die unterschiedlichsten Gefühlswelten menschlichen Daseins.

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh´ ich wieder aus“ – mit diesen Versen beginnt dieser berühmte Liederzyklus der Romantik. Franz Schubert komponierte ihn jung an Jahren und doch nicht weit vom Tod entfernt voller eindringlicher Emotionalität. Seine „Winterreise“ macht den Zuhörer zum Wegbegleiter des einsamen Wanderers auf einer passionsähnlichen Reise durch überschwängliche Freude und hoffnungslose Verzweiflung.

Schubert zeigt sich in diesen intensiven Momentaufnahmen keineswegs nur als biedermeierlicher Romantiker, sondern als musikalischer Visionär. Sein Werk hat zu zahlreichen Bearbeitungen und Interpretationen angeregt und eine schöpferische Rezeptionsgeschichte erfahren. In diese Tradition fügt sich auch die Bearbeitung für Tenor und Streichquartett von Jens Josef ein. Das Streicherspektrum lässt den Klavierpart auf überraschende Weise hören, neue Farben, neue Klänge werden aufgefächert und entdeckt.

Den Tenor Mirko Roschkowski zeichnet eine weiche, farbintensive Stimme aus, er gastiert an den Opernbühnen in Düsseldorf, Bonn, Dresden, Köln, Stuttgart, Leipzig, Berlin und Wien. Zum BoArts Quartett gehören Primaria Ismene Then-Bergh, Matthias Bruns an der zweiten Violine, der Bratscher Marko Genero und der in Kleve geborene Cellist Christof Kepser. Zusammen mit seinen Orchesterkollegen der Bochumer Sinfoniker gibt er mit dieser „Winterreise“ endlich einmal ein musikalisches Heimspiel!

Das Konzert dauert ca. 75 Minuten ohne Pause. Um 19 Uhr gibt es die Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Mirko Roschkowski und Christof Kepser. Konzertkarten (18€/Schüler, Studenten 9 €) gibt es im VVK unter www.kleve.reservix.de, an allen Reservix-VVK-Stellen, an der Rathaus-Info der Stadt Kleve, Tel. 02821-84600 und im Fachbereich Kultur der Stadt Kleve, Tel. 02821-84254. Einlass: „kurz vor“ 19 Uhr.

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...