2. Juli 2025 / Allgemeines

Erster Pflegegipfel Kreis Kleve bringt alle Akteure zum Austausch zusammen

Kle App NEWS

Kreis Kleve, kommunale Verwaltungen und Anbieter von ambulanten Diensten sowie stationärer Pflege tauschen sich über den Status Quo und die Herausforderungen der Zukunft aus.

Kreis Kleve – Der Kreis Kleve hat die ersten beiden „Pflegegipfel Kreis Kleve“ abgehalten – je einen in Kleve für das nördliche Kreisgebiet sowie einen in Geldern für das südliche Kreisgebiet. Ziel des Austauschs ist es, die Kreisverwaltung, die Zuständigen in den Städten und Gemeinden sowie die Anbieter von ambulanten Diensten sowie stationärer Pflege auf einen gemeinsamen Sachstand zu bringen. Daneben stehen die Fragen im Raum, wo der Bereich der Pflegeinfrastruktur mit investiven Projekten gestärkt werden sollte und wo aufgrund eines erhöhten Pflegebedarfs neue Einrichtungen benötigt werden. Auch über die nötigen Voraussetzungen, ausländische Fachkräfte in der Pflege einzusetzen, informierten die Organisatoren. Der „Pflegegipfel Kreis Kleve“ resultiert aus einer Initiative des Kreistags und wird vom „ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung“ moderiert.

„Eine gute Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Beteiligten ist entscheidend, um die Herausforderungen im Bereich der Pflege erfolgreich zu meistern. Jede Gruppe bringt ihre Expertise ein, um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Gemeinschaft zu erzielen“, sagt Andrea Schwan, Fachbereichsleiterin „Jugend, Soziales und Jobcenter“ beim Kreis Kleve.

Philipp Fönschau vom ALP gab zu Beginn einen umfassenden Einblick in den Status Quo der Pflege im Kreis Kleve, stellte die aktuellen Statistiken vor und gab eine Prognose für die Zukunft ab. Im zweiten Teil der Veranstaltung informierten Nils Heuer und Sascha Bongertmann von der Agentur für Arbeit Wesel über den Fachkräftemangel in der Pflege und die Möglichkeiten der Fachkräftegewinnung aus dem Ausland.

Der erste „Pflegegipfel Kreis Kleve“ diente vor allem dem Kennenlernen und dem Austausch. Darauf möchten die Beteiligten nun aufbauen.