30. November 2020 / Allgemeines

Franz van Well erklärt Begriffe auf Gocher Platt

Kle App NEWS

GOCH In den Social-Media-Kanälen der Stadt Goch gibt es eine neue Serie: „Gochse Platt mit Franz van Well". Darin geht es um die Gocher Mundart, denn sie droht auszusterben. Immer weniger junge Menschen können das Gocher Platt verstehen, geschweige denn sprechen. Vielleicht lässt sich das ein bisschen ändern? Denn es gibt so viele schöne Begriffe und Redewendungen. Was zum Beispiel ist Pippkeslook? Was macht man mit einem Schoddelschlätt? Oder warum sollte man um eine Knallhött einen großen Bogen machen?

Diese und andere Begriffe umschreibt und erklärt der Ur-Gocher Franz van Well Woche für Woche bei Youtube, Facebook und Instagram. In jeder Folge kann dann geraten werden, was die Bedeutung des jeweils gesuchten Begriffes ist. Es winken nette Preise in jeder Folge.

Die erste Episode von „Gochse Platt mit Franz van Well" ist bereits online bei  www.youtube.de/stadtgochwww.facebook.de/gocherleben und auch bei  Instagram @gocherleben. Noch bis Sonntag (29.11.20) kann der aktuelle Begriff geraten werden und am kommenden Mittwoch (2.12.20) geht die nächste Folge online.

Direkt zu der ersten Folge geht es hier:  https://www.youtube.com/watch?v=RpwlnrrL_WU

Screenshot: Gochse Platt mit Franz van Well (Foto: Torsten Matenaers)

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...