18. Juli 2019 / Allgemeines

Informationen zur Einrichtung eines Seniorenbeirates

Kalkar

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Rat der Stadt Kalkar hat in der Sitzung vom 21. März 2019 auf Antrag der FBK-Fraktion sowie Empfehlung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung und Gemeinwesen die Einrichtung eines Seniorenbeirates in der Stadt Kalkar beschlossen.
Der Seniorenbeirat soll als beratendes Gremium für die Ausschüsse und den Rat der Stadt Kalkar für den Rest dieser Wahlperiode und der Wahlperiode 2020 – 2025 gebildet werden.

Es wird kein politischer Ausschuss sein, sondern vielmehr ein Zusammenschluss von Seniorinnen und Senioren aus allen Kalkarer Stadtteilen

Er wirkt parteipolitisch, konfessionell und verbandlich völlig unabhängig.
Der Seniorenbeirat soll aufgrund des demographischen Wandels der Gesellschaft eine sinnvolle und hilfreiche Ergänzung bei Entscheidungsfindungen und daraus resultierenden Beschlüssen in Ausschuss- und/oder Ratssitzungen sein.

Er soll so Stadtentwicklung und die Planung von Maßnahmen und Programmen für ältere Bürgerinnen und Bürger beratend begleiten. Dabei sollen deren Erfahrungen und Kompetenzen im größeren Maße genutzt werden als es bisher der Fall ist.

Mitglied werden kann, wer das 60. Lebensjahr vollendet und seinen Hauptwohnsitz in der Stadt Kalkar hat. Der Seniorenbeirat soll entsprechend der Anzahl der Stadtteile aus mind. 13 Mitgliedern bestehen und es sollen möglichst alle Stadtteile vertreten sein.
Ich rufe daher alle interessierten Seniorinnen und Senioren auf, sich bis zum 16. August 2019 im Rathaus, Vorzimmer der Bürgermeisterin, persönlich oder schriftlich bzw. per E-Mail an info@kalkar.de mit dem Antwortbogen zu melden, um aktiv im Seniorenbeirat mitzuwirken.

Aus den vorliegenden Bewerbungen wird der Rat der Stadt Kalkar dann die Mitglieder des Seniorenbeirates bestimmen. Über die weitere Vorgehensweise werden Bewerberinnen und Bewerber fortlaufend informiert.

Ebenso können in Kalkar ansässige Vereine, Organisationen und Verbände Vorschläge mit Einverständniserklärung des Vorgeschlagenen bis zum vorgenannten Termin einreichen.

gez. Frau Dr. Britta Schulz


Die Informationsbroschüren finden Sie als Beilage in den Niederrhein Nachrichten und hier als Link zum downloaden.
Links
Informationen zum Seniorenbeirat

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...