25. April 2021 / Allgemeines

Kanalhaie in Kleve - VORSICHT

Kle App NEWS

Die Stadt Kleve warnt vor sogenannten „Kanalhaien“, die derzeit im Stadtgebiet unterwegs sind bzw. telefonisch Kontakt mit Hauseigentümern aufnehmen. Mit dem Hinweis, dass es gesetzlich vorgeschrieben sei, alle Kanäle bzw. Rohre im Haus untersuchen zu lassen, werden günstige Kanaluntersuchungen angeboten. Im Anschluss werden den Hauseigentümern eine überteuerte und in den meisten Fällen eine nicht notwendige Kanalsanierung aufgedrängt. In einigen Fällen geben Sie sich auch als Mitarbeiter der Stadt Kleve aus bzw. geben an, im Auftrag der Stadt Kleve tätig zu sein.

Die geschilderte Gesetzeslage trifft nicht auf die Hauseigentümer der Stadt Kleve zu, die Hauseigentümer werden daher fälschlicher Weise unter Druck gesetzt.

Wir raten daher, nicht auf solche Angebote an der Haustür oder per Telefon einzugehen. Seriöse Firmen drängen nicht auf eine sofortige Auftragsunterzeichnung. Firmen, die für die Stadt Kleve tätig sind, können sich ebenso, wie jeder städtische Mitarbeiter, entsprechend ausweisen.

Fachlichen Rat erteilt ihnen die Stadt Kleve, Fachbereich Tiefbau, Herr Dieter Sestig, Telefon 02821/84-363 und Herr Andree Kontorowitz, Telefon 02821/84-440  

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...