27. Oktober 2022 / Allgemeines

Kreis Kleve bietet ab sofort kommunale Pflegeberatung an

Kle App News

Betroffene und deren Angehörige können sich unabhängig, neutral und kostenfrei zum Thema Pflege im Alter beraten lassen

Kreis Kleve – Der Kreis Kleve startet mit der kommunalen Pflegeberatung. Dabei handelt es sich um eine unabhängige, neutrale und kostenfreie Beratungsstelle rund um das Thema Pflege im Alter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln Ansprechpartner, klären die individuelle Bedarfssituation und informieren zu verschiedenen Möglichkeiten, um die Versorgung sicherzustellen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Hilfebedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Sie sollen mit Hilfe des Beratungsangebotes selbstbestimmt die Wahl für das beste Angebot für die persönliche Lebenssituation treffen. Ziel ist es, durch passende Hilfestellung einen möglichst langen Verbleib in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Die Einrichtung der kommunalen Pflegeberatung fußt auf einem Kreistagsbeschluss aus dem Dezember 2021 sowie einem entsprechenden Antrag der SPD.

Das Büro der kommunalen Pflegeberatung ist im Klever Kreishaus untergebracht (Nassauerallee 15-23, Raum E. 214). Eine persönliche Beratung vor Ort erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 02821 85-682, -683 und -684 oder per E-Mail an pflegeberatung@kreis-kleve.de. Sprechzeiten sind von montags bis donnerstags 9-16 Uhr sowie freitags 9 bis 12 Uhr. Beratungsangebote vor Ort in den Städten und Gemeinden sind in Vorbereitung. Die beiden Vollzeitstellen teilen sich drei Fachkräfte, die den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. Dies sind Sabine Mingers, examinierte Kranken- und Gesundheitspflegerin sowie Sozialpädagogin, Joachim Hölscher, examinierter Kranken- und Gesundheitspfleger sowie Gesundheitswissenschaftler und Personalentwickler sowie Norbert Kuenen, Diplom-Verwaltungswirt.

Das Team steht im Austausch mit den bestehenden Beratungsangeboten der Pflegekassen und der Wohlfahrtsverbände. Ziel ist es, nach und nach eine funktionierende Netzwerkarbeit in Verknüpfung mit den verschiedenen, beteiligten Akteuren zu etablieren.

Norbert Kuenen, Sabine Mingers und Joachim Hölscher beraten für den Kreis Kleve Betroffene sowie deren Angehörige in Sachen Pflege im Alter.  Foto: © Kreis Kleve

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infos rund ums Elterngeld
Allgemeines

Kreis Kleve bietet zwei digitale Infoabende an

weiterlesen...
Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infos rund ums Elterngeld
Allgemeines

Kreis Kleve bietet zwei digitale Infoabende an

weiterlesen...
Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...