23. Januar 2020 / Allgemeines

Für Eltern und Mitarbeiter in der Jugendarbeit

Seminarprogramm der Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve

Kreis Kleve – Mit „Blick über den Zaun“ sind die beiden Seminarprogramme der Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve überschrieben. Zu verschiedenen Themen aus den Bereichen „Jugendarbeit“ und „Jugendschutz“ bietet die Kreisverwaltung kostenlos Seminare und Informationsabende für Eltern und Mitarbeitende in der Jugendarbeit an. Die Themen, die sich an Erziehungsberechtigte richten, sind unter anderen: Computerspiele und problematisches Spielverhalten, Virtual Reality, YouTube, Instagram und WhatsApp, Was tun bei Cybermobbing und Hatespeech, Strafrechtliche Relevanz von Downloads, Sekten, Heiler und Scharlatane: Wer treibt sein (Un-)Wesen im Kreis Kleve.

Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit gibt es zum Beispiel einen Erste-Hilfe-Kurs, eine Präventionsschulung „Augen auf! Hinsehen und schützen“, Infos zu Gender, Transgender, Transsexualität, ein Seminar um Kindern mit psychischen Belastungen in sozialen Situationen zu helfen, Ausbildungen im Hoch- und Niedrigseilgarten, ein Spieleseminar und Fachkonferenzen.

Für hauptamtliche Mitarbeitende in der offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es darüber hinaus noch weitere Angebote, wie zum Beispiel ein Hauptamtlichen-Treffen, ein Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit, einen Zertifikatskurs „Move“ und ein Auffrischungsseminar „Move“.

Außerdem bietet die Kreisjugendabteilung Material zum Ausleihen für Veranstaltungen, wie beispielsweise Geocaching-Geräte, Buttonmaschinen, Kooperationsspiele und vieles mehr. Informationen und den vollständigen Überblick über die Programme gibt es im Internet hier (Jugendschutz) und hier (Jugendarbeit). Ein Anmeldeformular steht auf den Internetseiten zur Verfügung. Fragen zum Programm können auch telefonisch an die Kreisjugendabteilung unter der Telefonnummer 02821 85-465 gerichtet werden.

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...