16. April 2020 / Allgemeines

Gleichstellungsbeauftragte informieren über Hilfsangebote

Goch NEWS

GOCH / WEEZE „Was gegen die Ausbreitung des Coronavirus hilft, könnte in manchen Familien gefährlich sein", sagen Friederike Küsters, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goch und Nicola Roth, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Weeze in Bezug auf die geltende Empfehlung „Wir bleiben zuhause". Sie haben zahlreiche Informationen zu Hilfsangeboten bei Gewalt gegen Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche zusammengestellt und ausgelegt. In Goch zum Beispiel im Hagebaumarkt, bei dm, in den Edeka-Märkten Kusenberg und Flintrop sowie bei Apotheken.

Unter anderem sind die bundesweiten Rufnummern „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 / 011 6016" und die „Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111" aufgeführt. Weitere Hilfsangebote sind auch in den Internetangeboten der Stadt Goch sowie der Gemeinde Weeze gelistet.

Einkaufsmärkte oder Bürger/innen, die die Gleichstellungsbeauftragten unterstützen und Infomaterialien auslegen oder aushängen möchten, können sich per Mail bei Friederike Küsters (gleichstellungsbeauftragte@goch.de) melden.

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...