1. November 2017 / Allgemeines

Kleve, iPad-Grundlagen am Vormittag

iPad-Grundlagen am Vormittag

Kleve, iPad-Grundlagen am Vormittag

In den letzten Jahren ist der Tablet-Computer der Computer mit dem höchsten Anstieg in den Verkaufszahlen. Eines der beliebten Geräte ist hierbei das Apple iPad. Durch sein faszinierend einfaches Bedienkonzept ist es kinderleicht sich an dieses neue Gerät zu gewöhnen. Aber was kann das iPad eigentlich alles?
Wir zeigen in einem kompakten Kurs auf, was das iPad kann, wie es funktioniert und helfen bei der Lösung von kleinen und größeren Schwierigkeiten mit dem iPad. Wir stellen sinnvolle Apps aus verschiedenen Bereichen vor und zeigen, was man damit alles machen kann.

Kurstermine: 22. und 29.11.2017, jeweils 8.30-11.00 Uhr im VHS-Haus in Kleve.

Veranstaltungsnummer M644071,
Anmeldung bis 15. November (schriftlich, persönlich oder online unter „www.vhs-kleve.de") bei der VHS Kleve, Hagsche Poort 22, 47533 Kleve. Weitere Informationen unter Telefon 02821/7231-16.

 

Ansprechpartner
Name
Kontakt
40 Volkshochschule
Hagsche Poort 22
47533 Kleve
Tel.: 0 28 21 / 72 31 - 0
VHS@kleve.de

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infos rund ums Elterngeld
Allgemeines

Kreis Kleve bietet zwei digitale Infoabende an

weiterlesen...
Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infos rund ums Elterngeld
Allgemeines

Kreis Kleve bietet zwei digitale Infoabende an

weiterlesen...
Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...