19. Dezember 2022 / Allgemeines

Angelika Platzen übernimmt EFUS-Projektleitung

Kreisprojekt für Alleinerziehende wird fortgesetzt

Kreis Kleve – Staffelstab-Übergabe bei EFUS. Seit rund viereinhalb Jahren läuft das Projekt des Kreises Kleve für Alleinerziehende. Zum Jahreswechsel übernimmt Angelika Platzen die EFUS-Leitung von Wolfgang Freyth. Die langjährige Schulamtsdirektorin war im Sommer in den Ruhestand verabschiedet worden.

EFUS steht für „Einelternfamilien fördern und stärken“. Im Mittelpunkt dieses Angebots stehen nicht nur das erwachsene Familienmitglied, sondern insbesondere die Kinder. Durch eine individuelle Förderung soll die Situation der Familie nachhaltig verbessert werden. Der Kreistag hatte mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2023/2024 jeweils 400.000 Euro für die Fortsetzung des Projekts beschlossen. Die Büroräume befinden sich an der Lindenallee 23 in Kleve (Telefon-Nr.: 02821 8960699; Mail: efus@kreis-kleve.de).

Wolfgang Freyth übergibt die EFUS-Projektleitung an Angelika Platzen. 

Meistgelesene Artikel

44 Jungjäger aus dem Kreis Kleve bestehen das „grüne Abitur“
Allgemeines

Nach der erfolgreich absolvieren Jagdprüfung sammeln sie nun erste Erfahrungen im Revier.

weiterlesen...
Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder
Allgemeines

Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kommunale Pflegeberatung: Sprechstunde in Kalkar
Allgemeines

Termine für das Angebot des Kreises Kleve am 7. Juni 2023 können vereinbart werden

weiterlesen...